The easy way
to be safe.

Laserspectro macht einen möglichen Bakterien- und Keimbefall von Oberflächen mittels Laserspektroskopie sichtbar. Mit Hilfe dieser Technologie sorgen wir für eine zuverlässig kontrollierbare Hygiene, mehr Sicherheit und Effizienz in Ihrem Qualitätsmanagement.

The easy way
to be safe.

Laserspectro macht einen möglichen Bakterien- und Keimbefall von Oberflächen mittels
Laserspektroskopie sichtbar. Mit Hilfe dieser Technologie sorgen wir für eine
zuverlässig kontrollierbare Hygiene, mehr Sicherheit und Effizienz in Ihrem
Qualitätsmanagement.

Worin besteht die Herausforderung bei der
Erkennung von Bakterienbefall und von Keimen auf Oberflächen?

Erkennung der Kontamination

Erkennung möglicher Kontaminationen
sensibler Schnittstellen
durch Bakterien

Gerade schwer zugängliche Bereiche, wie z. B. kleine Risse oder Spalten bieten häufig einen idealen Lebensraum für Bakterien. Denn an solchen Stellen sind sie schwieriger zu entdecken und zu entfernen. Ähnliches gilt für Kontaktpunkte, beispielsweise Türgriffe oder Schalter. Sie stellen ebenfalls einen idealen Nährboden für eine Kontamination dar und fördern zudem die Verbreitung von Bakterien.

Qualitätsmanagement Prozesse

QM-Prozesse sind
aufwendig und zeitraubend

Die Entfernung von Bakterienbefall erfordert oft einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand, insbesondere bei großen Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen. Für den ohnehin schon kostenintensiven QM-Prozess stellt dies eine weitere, nicht unerhebliche Belastung dar. Das Laserspectro vereint zwei Lösungen in einem Verfahren:

  • Der Scan von Oberflächen auf eine bakterielle Kontamination hin
  • Die Dokumentation dieser Bakterienbesiedlung
Herkömmliche Analyseverfahren

Aussagekraft herkömmlicher
Analyseverfahren ist stark begrenzt

Mit herkömmlichen Analyseverfahren sehen Sie sich häufig diesen Herausforderungen ausgesetzt:

  • Die Überprüfung des Reinigungserfolgs ist auf kleine Flächen begrenzt und zeitlich verzögert
  • Es werden in der Regel nur bestimmte Bakterienstämme angezeigt
  • Die Verfahren sind in der Regel sehr zeit- und arbeitsaufwändig, denn sie erfordern eine Kultivierung der Bakterien auf Nährmedien

 

Laserspectro löste alle drei Herausforderung
in einem einzigen Durchgang.

Als innovatives und ambitioniertes Technologie-Unternehmen aus Deutschland
revolutionieren wir Ihr Hygiene-Qualitätsmanagement.

Durch unsere Entwicklung, den mobilen Handscanner Laserspectro, sind Sie in der Lage, die Kontamination von Oberflächen verschiedenster Schnittstellen in Ihrer Infrastruktur zuverlässig sichtbar zu machen.

Potenzielle Gefahrenquellen für Infektionen sowie damit einhergehende Produktionsausfälle lassen sich schnell identifizieren. Damit vermeiden Sie nicht zuletzt ernsthafte Imageschäden.

Zeitintensivere und aufwendigere Verfahren gehören dank Laserspectro der Vergangenheit an.

Sie sparen Kosten und verleihen Ihrem Qualitätsmanagement mehr Effizienz. Die mühelose flächendeckende Kontrolle mithilfe unseres Scanners übertrifft das herkömmliche punktuelle Beproben auch in der Aussagekraft des Analyseergebnisses.

Jürgen Marx - Entwickler
von Laserspectro

Jürgen Marx ist Erfinder des innovativen Handscanners und Gründer der Firma Laserspectro. Über viele Jahre war er in der Lebensmittelindustrie tätig, wo er Produktionsanlagen mit Messtechnologie ausgestattet und völlig neue technische Lösungen entwickelt hat. Mit dieser Erfahrung im Rücken machte Marx sich im Jahr 2005 selbstständig.

Seit 2007 liegt sein Schwerpunkt auf dem kontaktlosen Scan zur Identifikation von Substanzen oder Kontaminationen auf Oberflächen. 2015 schließlich war der Startschuss für die heutige Laserspektroskopie, die im Laserspectro zur Anwendung kommt.

Jürgen Marx

Jürgen Marx

Warum sollten Sie Jürgen Marx als Entwickler vertrauen?

Der aktuelle
Stand der Entwicklung

Das durch Laserspectro entwickelte Verfahren bietet Ihnen detaillierte Informationen darüber, ob sich auf einer Oberfläche Bakterien befinden oder nicht.

Ein kalibrierter Laser und ein Detektor bilden ein hoch spezialisiertes Lasersystem, das Oberflächen Punkt für Punkt abscannt und das Ergebnis bildgebend darstellen kann.

Milestone #01
Anpassung des Demonstrators

Erweiterung des vorhandenen Demonstrators in ein multispektrales System.

Milestone #02
Entwicklung des mobilen Handscanners

Überführung der Technologie in ein praktisches Handgerät, mit dem Oberflächen einfach und schnell gescannt und das Ergebnis dokumentiert werden kann. Ziel ist die Überwachung und Sicherstellung von Hygiene und Sauberkeit in der Fläche.

Sie möchten Teil dieser innovativen Lösung sein?

Ihre Rolle als
Investor

Sie sind Investor oder Multiplikator und möchten gemeinsam mit uns wachsen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihnen unser Konzept näher vorzustellen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.

Ihre Vorteile als Investor:

Ihre Rolle als
Technologiepartner

Sie sind auf der Suche nach innovativen Technologiepartnern und wollen dabei mitwirken, unser Produkt auf ein neues Niveau zu bringen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihnen unser Konzept näher vorzustellen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.

Ihre Vorteile als Technologiepartner:

Kontaktieren
Sie uns!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner